paris-stuttgart

lion Veranstaltungen

In Kurze

19. März 2025

FIRMENBESICHTIGUNG

Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH in Vaihingen/Enz

Der Club d´affaires lädt Sie zu einer exklusiven Besichtigung der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH in Vaihingen/Enz ein.

 

Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH wurde 1952 von Wilhelm Fritz und seinen vier Söhnen Eberhard, Otto, Wilhelm und Erich gegründet und ist noch heute im Familienbesitz. Drei Familien stehen heute hinter der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH. Neun Familienmitglieder sind in der Geschäftsleitung sowie in operativen Funktionen aktiv.

 

Bei Ensinger füllen rund 170 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich über 120 Millionen Liter an Premium-Getränken ab - gefördert aus derzeit acht Tiefbrunnen. 

 

10. April 2025

HAUPTVERSAMMLUNG MIT WAHL

Firma Goetze KG Armaturen in Ludwigsburg

- SAVE THE DATE -

 

08. Januar 2025

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE DIPLOMATIE- und WIRTSCHAFTSDELEGATION

TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

Als Fortsetzung unserer deutsch-französischen Diplomatie- und Wirtschaftsdelegationsbesuche mit unserem Schirmherr Gaël de Maisonneuve, Generalkonsul von Frankreich in Baden-Württemberg, und Alexandre Kühl von Business France Deutschland war Jörg Luft, Co-Präsident des Club d´affaires franco-allemand du Bade-Wurtemberg e.V. am 8.1.2025 bei der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK).

Nach einer Vorstellung der Geschichte, der Gesellschafterstruktur und der vielfältigen Aktivitäten und Projekte der TRK durch ihren Geschäftsführer Herr Jochen Ehlgötz diskutierten wir die Möglichkeiten, wie TRK, Business France und Wirtschaftsclub zukünftig noch enger kooperieren können. Bemerkenswert ist, dass an der TRK nicht nur deutsche Unternehmen, Städte und Landkreise beteiligt sind, sondern auch die europäische Gebietskörperschaft Elsass - Collectivité européenne d'Alsace (CEA), und dadurch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region ein Fokus der TRK ist, stets getreu ihrem Motto „Hightech trifft Lebensart“.

Vielen Dank an Jochen Ehlgötz und sein Team für den freundlichen Empfang und den informativen Austausch zum Wohle der deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen.

21. Januar 2025

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE DIPLOMATIE- und WIRTSCHAFTSDELEGATION

MIMplus Technologies GmbH & Co. KG

Im Rahmen unserer Besuche bei deutschen Unternehmen in Baden-Württemberg, die Wirtschaftsbeziehungen zu Frankreich haben, stellten die Präsidenten des Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Baden-Württemberg e.V., Céline Eheim & Jörg Luft, gestern die Firma MIMplus Technologies GmbH & Co. KG, die seit 2024 Mitglied des Wirtschaftsclubs ist, dem französischen Generalkonsul für Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, vor. Letzterer wurde von Alexandre Kühl, Business France Deutschland, und Jean-Claude Hager, Grand Est Développement, l'Agence régionale des transformations (Grand E-Nov+), begleitet.


Eine Präsentation des Unternehmens und seiner Produkte sowie ein Besuch der Produktion rundeten die dynamischen Gespräche ab.
Vielen Dank an Rémy BERNHARDT, Harald Böck und Peter Specht für den tollen Einblick in Ihr Unternehmen.

 

MIMplus Technologies GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das komplexe Bauteile aus Metallpulver herstellt. Sie ist eine Tochtergesellschaft der OBE Holding GmbH mit über 550 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstandorten in Deutschland, Italien, Vietnam und China.

 

04. Februar 2025

NEUJAHRSEMPFANG 2025

Neues Schloss Stuttgart

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und einen besonderen Anlass zu feiern: Im Jahr 2025 wird der Club d’affaires du Bade-Wurtemberg e.V. 40 Jahre alt!

Dieses Jubiläum möchten wir im festlichen Rahmen des Neujahrsempfangs des Club d‘affaires im Neuen Schloss Stuttgart gebührend würdigen.

 

05. Februar 2025

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE DIPLOMATIE- und WIRTSCHAFTSDELEGATION

Landesbank Baden-Württemberg

In der Reihe der Besuche wichtiger Wirtschaftsakteure in Baden-Württemberg begleitete der Wirtschaftsclub durch seine Präsidentin Céline Eheim diesmal nicht nur den französischen Generalkonsul für Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve und Business France Deutschland, Alexandre Kühl, sondern auch seine Exzellenz, den französischen Botschafter in Deutschland, Francois Delattre.


Empfangen von Joachim Erdle, Vorstandsmitglied Corporate Banking & Corporate Finance, Sandrina Zurmühlen, Bereichleiterin Large Corporates, Dr. Ulrich A. Sante, Vice Chairman Landesbank Baden-Württemberg und Stefan Borscheid, Senior Relationship Manager Large Corporates Telecommunication & Media, konnte seine Exzellenz der Botschafter zunächst von der Terrasse des LBBW-Gebäudes aus die Arbeiten am Stuttgarter Hauptbahnhof begutachten. Stuttgart 21 ist das aktuelle Großprojekt in der Landeshauptstadt.


Das anschließende Mittagessen bot Gelegenheit zu offenen Diskussionen über verschiedene Themen, wie das aktuelle und zukünftige Wirtschaftswachstum in Frankreich und Deutschland, einen Blick auf Europa mit einer deutsch-französischen Achse oder auch die Entwicklung des Risikokapitalgeschäfts, das für die Bank oberste Priorität hat, da sie Start-ups stark unterstützen möchte.


Im Allgemeinen waren wir uns alle einig, dass die deutsch-französische Wirtschaftsbeziehung stärker sein sollte, mit einem größeren Zugang zu Austausch und Aktionen.
Und deshalb freuen wir uns umso mehr über das Projekt mit der deutsch-französischen Zeitschrift Acteurs du franco-allemand zur Erschließung der Attraktivität von Baden-Württemberg (Erscheinen November 2025).

19. März 2025

FIRMENBESICHTIGUNG

Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH in Vaihingen/Enz

Der Club d´affaires lädt Sie zu einer exklusiven Besichtigung der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH in Vaihingen/Enz ein.

 

Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH wurde 1952 von Wilhelm Fritz und seinen vier Söhnen Eberhard, Otto, Wilhelm und Erich gegründet und ist noch heute im Familienbesitz. Drei Familien stehen heute hinter der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH. Neun Familienmitglieder sind in der Geschäftsleitung sowie in operativen Funktionen aktiv.

 

Bei Ensinger füllen rund 170 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich über 120 Millionen Liter an Premium-Getränken ab - gefördert aus derzeit acht Tiefbrunnen. 

 

10. April 2025

HAUPTVERSAMMLUNG MIT WAHL

Firma Goetze KG Armaturen in Ludwigsburg

- SAVE THE DATE -

 

lion Projekte

SONDERAUSGABE "BADEN-WÜRTTEMBERG" 2025

Veröffentlichung der deutsch-französischen Wirtschaftszeitschrift, Acteurs du franco-allemand

Die deutsch-französische Wirtschaftszeitschrift Acteurs du franco-allemand wird im November 2025 eine Sonderausgabe „Baden-Württemberg“ unter der Schirmherrschaft des Staatssekretärs im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp MdL, und des französischen Generalkonsuls für Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, herausgeben.

Die Veröffentlichung dieser Sonderausgabe erfolgt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des „Club d´affaires franco-allemand du Bade-Wurtemberg e.V.“, der sich langfristig für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus Baden-Württemberg und Frankreich engagiert.

 

TEASER

lion Archiv

Hier finden Sie Informationen und Nachberichte zu den Veranstaltungen und Projekten der vergangenen Jahre.

lion Das Netzwerk der Clubs / LinkedIn