08. Februar 2022
NEUJAHRSEMPFANG 2022
deutsch-französischer Wirtschaftsrückblick 2021 bzw. Ausblick 2022
Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang des Club d’affaires franco-allemand du Bade-Wurtemberg am Dienstag, den 08.02.2022, ab 18:30 Uhr.
Kaum eine Branche steht vor solch gewaltigen Veränderungen wie die Automobilindustrie. Verbrenner? E-Motor? Hybrid? Wird der Einzelne zukünftig überhaupt noch über eine „eigenes“ Auto verfügen oder bucht man nur noch Mobilitätsleistungen?
Wir freuen uns, dass wir als Hauptredner beim Neujahrsempfang Herrn Jean-Louis Labauge, General Direktor RCI Bank and Services begrüßen können. Mit den Marken Renault Bank, Nissan Financial Services, Renault Bank direkt, und RCI Versicherungs-Service fördert die RCI Bank and Services seit fast 100 Jahren die Automobilität der Gegenwart und der Zukunft. Wir sind gespannt auf seinen Blick in die Zukunft der Automobilindustrie.
Angesichts der aktuellen Pandemie Situation wird die Veranstaltung digital stattfinden.
22. März 2022
Digitaler Networking-Abend
in Kooperation mit dem Club d'affaires franco-allemand Nantes-Atlantique (CAFANA)
Wir freuen uns, Sie zu unserem digitalen Networking-Abend am 22. März 2022 um 19.00 Uhr per Videokonferenz einladen zu können.
Für diese Veranstaltung haben wir uns mit unserem Partnerclub in Nantes, dem Club d´affaires franco-allemand Nantes-Atlantique, zusammengeschlossen. Es werden daher auch deutsch-französische Mitglieder aus Nantes dabei sein.
Das digitale Format ermöglicht also, die bisherigen Grenzen aufzubrechen. Seien Sie dabei!
6. April 2022
Hauptversammlung 2022
in Kooperation mit dem Firmenmitglied AXON KABEL GmbH
Wir freuen uns, Sie zu unserer Hauptversammlung 2022 am 06. April 2022 um 18.30 Uhr einladen zu können.
03. Mai 2022
Kamingespräch
in Kooperation mit der Stiftung Manager ohne Grenzen gGmbH
Wir freuen uns, Sie zum Kamingespräch mit Dr. Helmut Hütter, Projektleiter der Stiftung Manager ohne Grenzen gGmbH, am 3. Mai 2022 um 18.30 Uhr in die Academie der Schönsten Künste (Stuttgart) einzuladen.
29. Juni 2022
SPAZIERGANG in der Natur - eine kleine Geschichte unseres Planeten
in Kooperation mit Yves Rocher Deutschland GmbH
Der Sommer klopft an die Tür und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Das saftige Grün der Wiesen, die kräftigen Farben der Blumen und die gut bestellten Felder springen uns überall ins Auge. Wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit genommen, um die Schönheit und die Vielfältigkeit der Natur bewusst wahrzunehmen und zu genießen?
Wir freuen uns, Sie zum Spaziergang in der Natur am 29. Juni 2022 um 18.30 Uhr in die Hohenheimer Gärten (gegenüber des Wirtshaus Garbe in Plieningen) einzuladen.
20. Juli 2022
SOMMERFEST
in Kooperation mit der Keltenhof Frischprodukte GmbH
Wir freuen uns, dass wir Sie zu einem Sommerabend am 20. Juli 2022, ab 17.00 Uhr auf dem Keltenhof in Filderstadt einladen können.
Nach der Weinprobe im Lembergerland im letzten Jahr wollen wir in diesem Jahr bei unserem Sommerabend Salate und Kräuter erleben. Der Keltenhof ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die Produktion von Wildkräutern, Baby-Salaten, wildem Gemüse und essbare Blüten. Seine Kunden sind die Spitzengastronomie in Deutschland, in Frankreich und in anderen Ländern. Auch in exquisiten Lebensmittelgeschäften finden sich die Produkte des Keltenhofs. Wer hochwertige Lebensmittel liebt, für den ist der Keltenhof eine ganz besondere Adresse.
21. September 2022
NETWORKING ABEND
im Restaurant Fässle in Degerloch
Wir freuen uns, dass wir Sie zu unserem deutsch-französischen Rentrée-Networking-Abend am 21. September 2022 um 18.30 Uhr in das Restaurant Fässle in Degerloch einladen können.
Wir starten in den Abend mit einem Impulsvortrag von Caroline Knapp, geschäftsführende Gesellschafterin der Kartonveredlung Knapp GmbH, die uns über die Trends und Unterschiede auf dem deutschen und französischen Verpackungsmarkt berichten wird.
29. Sep - 01. Okt 22
22. Kongress der Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs
Aix/Marseille
Vom 29. September bis 1. Oktober 2022 findet der 22. Kongress der deutsch-französischen Wirtschaftsklubs in Aix en Provence statt.
Thema: Die Notwendigkeit eines Wandels der Arbeitsgesellschaft aufgrund der aktuellen Krisen: deutsch-französische Perspektiven
Nutzen Sie die Möglichkeit dieses Treffens für Gespräche und Kontakte zu wichtigen Partnern und Akteuren der Region Sud!
***
Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, persönlich an diesem Kongress teilzunehmen, ist eine Videolösung für den Arbeitstag am Freitag, den 30. September von 9:30 bis 17:00 Uhr (Mittagspause ausgeschlossen) vorgesehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!
https://www.cafa-congres.com/de/in-kurze-online/
19. Oktober 2022
FIRMENBESICHTIGUNG
in Kooperation mit Bonduelle Deutschland
Wir freuen uns, dass wir Sie zu unserer Firmenbesichtigung der Bonduelle Deutschland GmbH am 19. Oktober 2022 um 18.30 Uhr in Reutlingen einladen können.
Bonduelle Deutschland mit Sitz in Reutlingen produziert als Tochter der französischen Bonduelle-Gruppe an zwei Standorten Freshcut-Salate für den Lebensmitteleinzelhandel sowie für namhafte Großverbraucher und vertreibt Gemüsekonserven und Tiefkühlprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
18. November 2022
JAHRESABSCHLUSSFEIER 2022
im PORSCHE Museum - Zuffenhausen
Wir freuen uns, dass wir Sie zu unserer deutsch-französischen Jahresabschlussfeier am 18. November 2022 um 18.30 Uhr in das PORSCHE Museum in Zuffenhausen einladen können.
Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf die Veranstaltungen zurückblicken und den Jahresabschluss gemeinsam begehen. Hierfür haben wir in diesem Jahr einen ganz besonderen Ort ausgewählt: Das PORSCHE Museum.
23. November 2022
QUINZAINE FRANCO-ALLEMANDE D´OCCITANIE
digitale Veranstaltung
Wir freuen uns, Sie zu einem virtuellen, deutsch-französischen Austausch am 23. November 2022 um 18.30 Uhr einzuladen.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der 4. Auflage der Deutsch-Okzitanische Festwochen (Quinzaine franco-allemande d´Occitanie), die in diesem Jahr vom 17. bis 30. November 2022 in Deutschland abgehalten werden.
Melden Sie sich an und entdecken Sie einen spannenden Austausch über das gesundheitliche Ökosystem, die Entwicklungstendenzen in der Agrarwirtschaft und deren Einfluss auf Umwelt und Biodiversität zwischen dem französischen Cluster MedVallée und der Wirtschafts- und Wissenschafts-fördergesellschaft des Landes Baden-Württemberg, Baden-Württemberg International (BW-I).
10. Februar 2021
Neujahrsempfang 2021
deutsch-französischer Wirtschaftsrückblick 2020 bzw. Ausblick 2021
Nach einem Jahr „Corona“ gibt es am Horizont deutliche Hoffnungsschimmer, dass wir gemeinsam die Pandemie im Laufe des Jahres überwinden können.
In dieser positiven Erwartung möchten wir das Jahr mit Ihnen beginnen und Sie herzlich einladen zu unserem Neujahrsempfang am Mittwoch, den 10.02.2021 um 18:30 Uhr.
Angesichts der aktuellen Pandemie Situation wird die Veranstaltung online stattfinden.
16. März 2021
Digitaler Networking-Abend
Einzelsessions in separaten Videoräumen
Wir freuen uns, Sie zu unserem digitalen Networking-Abend am 16. März 2021 um 18.30 Uhr per Videokonferenz einladen zu können.
Für diese Veranstaltung haben wir uns mit unserem Partnerclub in München, dem Club économique franco-allemand de Bavière, zusammengeschlossen. Es werden daher auch deutsch-französische Mitglieder aus Bayern dabei sein.
Das digitale Format ermöglicht also, die bisherigen Grenzen aufzubrechen. Seien Sie dabei!
21. April 2021
Hauptversammlung 2021
mit Wahl des Vorstands
Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Hauptversammlung 2021 des Club d'affaires franco-allemand du Bade-Wurtemberg e.V. am Mittwoch, den 21. April 2021 um 18.30 Uhr.
Vor dem formellen Programm wird Frau Béatrice Schmidt-Thollin, Chief Executive Officer des französischen Automobilzulieferers EFI Automotive einen Vortrag zum Thema „Zukunft der deutsch-französischen Automobilindustrie im internationalen Wettbewerb“ halten. Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen dieses Highlight präsentieren zu können!
Die Veranstaltung wird angesichts der aktuellen Situation online stattfinden.
9. Juni 2021
VIRTUELLE FIRMENBESICHTIGUNG
mit interaktiven Gesprächen
Es ist immer spannend Einblicke in Unternehmen aus der Region zu bekommen. Durch die aktuelle Corona-Lage ist es allerdings nicht möglich, dass wir uns in gewohnter Form bei einem Unternehmen vor Ort treffen und eine gemeinsame Führung durchführen. Aber wer sagt denn, dass es nicht dennoch möglich ist, einen Betrieb „von innen“ zu sehen und in dessen Welt einzutauchen?
Daher freuen wir uns, Sie zu unserem ersten virtuellen Firmenbesichtigung am 9. Juni 2021 ab 18.30 Uhr per Video-Tool Microsoft-Teams einladen zu können.
Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aquaristik eintauchen! Die EHEIM Unternehmens-Gruppe ist heute der wohl bekannteste Anbieter für Aquarien, Aquarientechnik, Ausstattung und Zubehör. In den 1960er Jahren erfand EHEIM den weltweit ersten Aquariensaugfilter und verhalf dem Zierfischaquarium weltweit zum Durchbruch.
Der Geschäftsführer Herr Ibrahim Mefire Kouotou wird uns in einem virtuellen Firmenrundgang spannende Einblicke in das 1949 durch Gunther Eheim gegründete Unternehmen geben.
Am Ende der Führung können wir uns in entspannter Atmosphäre gemeinsam austauschen und Sie können Ihre Fragen rund um das Unternehmen und Aquaristik stellen.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
22. Juli 2021
ERLEBNIS-WEINPROBE
PanAroma Terrasse im Lembergerland
Lange ist es her, dass wir uns persönlich treffen konnten – doch nun ist es endlich wieder soweit!
Darauf möchten wir gemeinsam mit Ihnen anstoßen und laden Sie ganz herzlich zu einem gemütlichen Sommerabend mit Erlebnis-Weinprobe am 22. Juli 2021 ab 18.30 Uhr in das Lembergerland in Rosswag (bei Vaihingen/Enz) ein.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
29. September 2021
PRÄSENZ-NETWORKING-ABEND
C´est la Rentrée!
Trotz der geografischen Nähe zwischen Deutschland und Frankreich gibt es immer wieder bemerkenswerte Unterschiede im Wirtschaftsleben, die zum Nachdenken und häufig auch zum Lächeln anregen.
Wir freuen uns deshalb ganz besonders, Ihnen bei unserem ersten Networking-Abend am 29. September 2021 mit dem Thema Rechtskultur(en) in Deutschland und Frankreich – alles gleich oder komplett anders? ein interessantes und zugleich unterhaltsames Highlight präsentieren zu können.
Unsere Mitglieder Koray Kosal und Jörg Luft von der deutsch-französischen Kanzlei Epp werden Ihnen als erfahrene Wirtschaftsanwälte einen Einblick in ihren spannenden und häufig kuriosen Berufsalltag bei Gericht und außerhalb bieten.
Die Veranstaltung wird um 18:30 Uhr im IBIS CITY Stuttgart stattfinden.
30.09-02.10.2021
NETZWERK des deutsch-französischen Wirtschaftsclubs
21. Treffen in Düsseldorf
Wir freuen uns sehr, Sie zum 21. Kongress der deutsch-französischen Wirtschaftsclubs einzuladen, der vom 30. September bis 02. Oktober 2021 in Düsseldorf stattfinden wird.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir für dieses Treffen hochkarätige Referenten aus Frankreich und Deutschland gewinnen konnten, um mit Ihnen über hochaktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei unseren Gästen.
Sie finden das ausführliche Programm unseres Kongresses im Anhang dieser E-Mail und alle weitergehenden Informationen auf der Website CAFA-Rencontres 2021 http://cafa-rencontres.com/de.
Um den Erfordernissen der aktuellen Situation gerecht zu werden, findet der Kongress im Hybridformat statt, so dass Sie entweder persönlich oder virtuell teilnehmen können. Alle Beiträge und Diskussionen werden übersetzt und über die "zoom"-Plattform übertragen.
Es ist jedoch unerlässlich, dass Sie sich anmelden, unabhängig davon, auf welche Weise Sie teilnehmen möchten. Und hier geht es direkt zur Anmeldung !
Wir freuen uns sehr, Sie am 30. September endlich wieder zahlreich persönlich in Düsseldorf begrüßen zu können und gemeinsam mit Ihnen über diese höchst interessanten Themen zu diskutieren.
Mireille Schröder Dr. Georg Jaster
Présidente Vice-président
Club des Affaires en Rhénanie du Nord-Westphalie e.V.,
25. Oktober 21
SCHOKOLADEN-VERKOSTUNG
Eine Reise in die Welt der Schokolade
jeder kennt sie, jeder mag sie – SCHOKOLADE!
Gerade jetzt im Herbst versüßt sie uns die dunkler werdenden Tage und macht gute Laune. Sie hilft bei Freude, bei Kummer und ist das perfekte Geschenk für gute Freunde. Aber was steckt hinter dieser tollen Süßigkeit und Allzweckheilmittel? Wie kann man Schokolade verarbeiten?
Um dies und noch viele weitere interessante Sachen zu erfahren laden wir ein zu einer
Reise in die Welt der Schokolade mit dem Chocolatier Meister Kevin Kugel
am 25. Oktober 2021 um 18.30 Uhr in Sindelfingen.
19. November 21
JAHRESABSCHLUSSFEIER 2021
Restaurant Fässle - Patrick Giboin
Hätten Sie Anfang 2021 gedacht, dass wir gemeinsam eine Jahresabschlussfeier durchführen können?
Ja? Dann gehör(t)en Sie zu den Optimisten – denn auch der Beginn des Jahres 2021 war geprägt von den Einschränkungen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen digitalen Veranstaltungen: Erinnern Sie sich noch an den digitalen Neujahrsempfang, das digitale Networking oder die digitale Firmenbesichtigung?
Zum Glück konnten wir dann aber ab Mitte des Jahres das Digitale durch „persönlich, in echt und vor Ort“ ersetzen – ein großes Aufatmen ging durch den Club d’affaires. Mit einer Weinprobe in Roßwag und dem traditionellen Networking-Abend im ibis Hotel Stuttgart konnten wir uns endlich wieder treffen.
Ganz in diesem persönlichen Stil möchten wir gemeinsam mit Ihnen die letzte Veranstaltung in diesem Jahr begehen und laden Sie herzlich zu unserer JAHRESABSCHLUSSFEIER am Freitag, den 19. November 2021 um 18.30 Uhr im Restaurant Fässle in Degerloch ein.
03. Februar 2020
NEUJAHRSEMPFANG 2020
im LOOK 21
Deutschland und Frankreich wollen sich gemeinsam den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen. Dazu gehört eine enge Abstimmung in der Europapolitik, eine starke gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ein Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Regeln. Das alles sieht der neue Vertrag von Aachen zwischen Deutschland und Frankreich vor. Wie kann dieser Vertrag mit Leben gefüllt werden? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei?
Um diese Frage zu klären, haben wir eine besondere Veranstaltung für Sie organisiert. Gemeinsam laden der deutsch-französische Wirtschaftsclub Baden-Württemberg, der Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie und die Arbeitgeber Baden-Württemberg zu einem
Deutsch-Französischen Neujahrsempfang
ein. In Anwesenheit Ihrer Exzellenz, der Botschafterin Frankreichs in Deutschland, Frau Anne-Marie Descôtes, und des Präsidenten Arbeitgeber Baden-Württemberg und Unternehmer Baden-Württemberg, Herrn Dr. Rainer Dulger, werden wir mit Unternehmern aus Frankreich und Deutschland die Erfolge, aber auch die Schwierigkeiten in den deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen diskutieren.
Die Veranstaltung wird im Look 21 um 18:30 Uhr stattfinden.
18. März 2020
NETWORKING-ABEND
C´est le printemps!
- VERSCHOBEN -
Trotz der geografischen Nähe zwischen Deutschland und Frankreich gibt es immer wieder bemerkenswerte Unterschiede im Wirtschaftsleben, die zum Nachdenken und häufig auch zum Lächeln anregen.
Wir freuen uns deshalb ganz besonders, Ihnen bei unserem ersten Networking-Abend am 18. März 2020 mit dem Thema: Rechtskultur(en) in Deutschland und Frankreich – alles gleich oder komplett anders? ein interessantes und zugleich unterhaltsames Highlight präsentieren zu können.
Die Veranstaltung wird im Hotel IBIS City Stuttgart um 18:30 Uhr stattfinden.
02.-04. April 2020
20. Kongress der deutsch-französischen Wirtschaftsclubs
Club d‘Affaires Franco-Allemand en Auvergne Rhône-Alpes
- VERSCHOBEN -
Der Club d‘Affaires Franco-Allemand en Auvergne Rhône-Alpes (CAFAURA) freut sich sehr, Sie zum 20. Kongress der deutsch-französischen Wirtschaftsclubs einzuladen, der in diesem Jahr vom 2. bis 4. April in Lyon stattfindet.
27. November 2020
Französische online Weinprobe
Die Welt der französischen Weine entdecken...
Unsere Abschlussveranstaltung, traditionell Ende November, kann leider aus den bekannten Gründen nicht stattfinden. Dennoch wollen wir Sie zu einer geselligen Veranstaltung zum Jahresende einladen – und das ohne irgendein Infektionsrisiko.
Wir wollen Sie gerne am 27. November 2020, ab 18.30 Uhr bei einer online Weinprobe begrüßen. Mit Unterstützung der „Weinbande“ werden wir gemeinsam drei französische Weine verkosten. Im Vorfeld erhalten Sie die Weine per Post zugeschickt.
Am Abend der Weinprobe schließen Sie sich per Laptop/PC und einem Video-Tool mit uns zusammen. Besonders gemütlich wird es, wenn Sie den Wein nicht alleine probieren, sondern gemeinsam mit Freunden/Verwandten. Besorgen Sie außerdem ein paar Snacks, Käse und Charcuterie. Simon Albrodt von der Weinbande wird uns Wissenswertes und Interessantes über die Weine berichten. Hinzu kommen ein paar Beiträge von Seiten des Club d’affaires. Im Rahmen der Möglichkeiten des Video-Tools wird es auch zu Gespräche unter den Teilnehmern kommen.
Wir würden uns freuen, wenn wir auf diesem Wege zum Jahresende wieder mit Ihnen zusammenkommen und einen Hauch von typischem Club d’affaires-Networking erleben.